Leben nach Transplantation

Das Leben nach der Knochenmarktransplantation ist völlig anders. Als Ergebnis des ausgetauschten Immunsystems können Probleme und Komplikationen auftreten. Das Leben im normalen Alltag mag nicht mehr möglich sein, und es dauert eine Weile, bis Du Dich wieder im Alltag zurechtfindest.

Beispiele für Probleme in der kritischen Zeit nach der Knochenmarktransplantation sind die Keimfreiheit, die veränderte Ernährung, das soziale Leben und die körperliche Schwäche. Dein Immunsystem ist noch im Ausnahmezustand. Du wirst sehr viele Medikamente über eine lange Zeit nehmen müssen. Häufig sind die Patienten hilflos in dieser Situation. Nicht immer erreichst Du Deine Ärzte in der Klinik. Wenn du direkt mehr zu der kritischen Zeit nach der Knochenmarktransplantation lesen willst, findest du hier einen ausführlichen Artikel. 

Die Beiträge in dieser Kategorie führen viele Erkenntnisse aus diesem Austausch auf. Du lernst Dinge, die Du in keiner Broschüre findest.

Jahresrückblick 2023

12 Jahre nach Stammzelltransplantation – bin ich wieder gesund?

Es ist kurz vor Silvester, und damit wieder Zeit für einen Jahresrückblick, für einen Blick nach hinten, bevor uns das nächste Jahr unerbittlich nach vorne treibt. Als Patientin nach zwei Krebserkrankungen ist der Faktor Zeit ein besonders wichtiger. Darum liebe ich es, mir Fragen zu stellen, was mich im vergangenen Jahr besonders beschäftigt hat. Oder […]

12 Jahre nach Stammzelltransplantation – bin ich wieder gesund? Read More »

VOrbereitung Knochenmarktransplantation

Eine Leukämie-Diagnose: Wie du dich jetzt gut auf deine Knochenmarktransplantation vorbereiten kannst

Das hätte ich vor 11 Jahren gerne gewusst Als mein Arzt mir vor einigen Jahren sagte, dass ich kurz vor einer Leukämie stand, war das einer der schockierendsten Momente in meinem Leben. Es gab schon bösartige Zellen in meinem Blut. Doch es gab einen Hoffnungsschimmer: Mein Doktor empfahl mir eine lebensrettende Knochenmarktransplantation. Wie bereite ich

Eine Leukämie-Diagnose: Wie du dich jetzt gut auf deine Knochenmarktransplantation vorbereiten kannst Read More »

Lesung Leipzig Buchmesse

Meine Lesung in Leipzig auf der Buchmesse

Am letzten Wochenende war ich auf der Leipziger Buchmesse. Ich durfte meinen Roman „Annas Blut“, die Geschichte einer Knochenmarktransplantation, in einer Lesung im offiziellen Programm vorstellen. Du kannst Dir sicher vorstellen, dass ich sehr glücklich und ein bißchen aufgeregt war, diese Gelegenheit bekommen zu haben. Wie es dazu kam, und was ich auf der Buchmesse

Meine Lesung in Leipzig auf der Buchmesse Read More »

Wie schnell wachsen Stammzellen an?

Wie schnell wachsen Stammzellen an?

Die Stammzelltransplantation ist lediglich eine einfache Infusion, ähnlich wie eine Bluttransfusion: Das ist vielen Patienten heutzutage bewusst, wenn sie sich in die Klinik begeben. Nach der Transplantation beschäftigt die meisten Patienten aber nur eine Frage: Wie lange dauert es, bis meine neuen Stammzellen angewachsen sind? Auch mir ging es im Jahr 2011 nach meiner Transplantation

Wie schnell wachsen Stammzellen an? Read More »

Krebs, warum ich?

„Krebs – warum ich?“

Was dein Mindset mit deiner Lebensqualität macht gastbeitrag von Nella Rausch von Zellenkarussel Kennst du diese lieb gemeinten Sätze, die meist kurz nach der Krebsdiagnose kommen, wie zum Beispiel: „Du schaffst das schon. Du bist eine Kämpferin.“ Oder „Du darfst nicht aufgeben.“ Oder „Du wirst sehen, du kommst bald wie ‚Phoenix aus der Asche‘ zurück.“

„Krebs – warum ich?“ Read More »

Coronainfektion mit Immunsuppression

Corona Infektion mit Immunsuppression

Eine Coronainfektion nach einer Stammzelltransplantation ist etwas, wovor viele sich fürchten. Mit einem geschwächten Immunsystem ist man nicht nur gefährdet, sich das Virus zu einzufangen, sondern auch für einen schweren Verlauf. Die aktuelle Variante Omikron ist zwar bekannt für milde Verläufe. Wie aber wirkt sich Omikron bei Patienten nach einer Stammzelltransplantation aus? Bleibt der Krankheitsverlauf

Corona Infektion mit Immunsuppression Read More »

Sport und Krebs

Krebs und Sport – 10 einfache Tipps für deinen Alltag

Nach einer Krebserkrankung empfehlen viele Ärzte, wieder mit Sport zu beginnen. Auch du hast vielleicht gelesen, dass Sport dir helfen kann, wieder fit zu werden. Deine Krebserkrankung hat dich aber aus deinem gewohnten aktiven Leben herausgerissen. Statt zweimal Tennistraining in der Woche kämpfst du mit Erschöpfung, du hast an Gewicht verloren, an Widerstandskraft und am

Krebs und Sport – 10 einfache Tipps für deinen Alltag Read More »

Annette Mertens

Wie ich wieder gesund wurde – meine Erfahrung nach meiner Knochenmarktransplantation

Vor über zehn Jahren habe ich meine Knochenmarktransplantation überstanden. Ich habe in diesen vielen Jahren viel erlebt und auch gelitten, das gebe ich zu. Aber heute, zu einer Zeit, wo ich einen glücklichen erfüllten Alltag lebe, mich an Geselligkeit, Reisen, meinen beruflichen Aufgaben und vor allen Dingen an meiner Familie und meinen Mitmenschen (und meinem

Wie ich wieder gesund wurde – meine Erfahrung nach meiner Knochenmarktransplantation Read More »

Ernährung nach Transplantation

Ernährung nach Stammzelltransplantation – Tipps einer Ernährungsberaterin für deinen Alltag

Wenn Patienten nach einer Stammzelltransplantation nach Hause entlassen werden, finden sie sich in einer völlig veränderten Situation wieder. Besonders in der ersten, kritischen Zeit nach der Therapie müssen sie nicht nur auf eine keimfreie Umgebung achten, sondern auch auf ihre Ernährung. Diese Ernährung nach einer Stammzellen Transplantation ist ein umfassendes Thema und viele Patienten sind

Ernährung nach Stammzelltransplantation – Tipps einer Ernährungsberaterin für deinen Alltag Read More »

Reha an der Ostsee

Reha nach Stammzelltransplantation – damit du wieder gesund wirst

Letzte Woche bin ich aus der Reha nach Hause gekommen. Ich habe mich dabei direkt an meine Reha nach meiner Stammzelltransplantation erinnert. Die Frage, ob ich nach der Transplantation in Reha gehe, kam erst lange nach der Krankenhausentlassung auf. Hierbei musste ich viele Entscheidungen treffen, zum Beispiel über die Wahl des Klinikortes. Diese Entscheidungen kommen

Reha nach Stammzelltransplantation – damit du wieder gesund wirst Read More »