Mein Tag in 12 Bildern

12 von 12 im März 2025 – Aufbruch in den Frühling

12 von 12 ist ein bekanntes Blogartikel Format, in dem der Autor an einem einzigen Tag 12 Bilder seines Tagesablaufes beschreibt. Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caroline Götze („Draußen nur Kännchen“) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen. Falls du mal stöbern möchtest. 🙂 Ich habe diese […]

12 von 12 im März 2025 – Aufbruch in den Frühling Read More »

Jahresrückblick Annette Mertens

Jahresrückblick 2024 – Auf dem Weg zurück zur Gesundheit und zu neuen Abenteuern

Nach einer Krebsdiagnose lebt man viel bewusster – diese einfache Weisheit stimmt in vielen Fällen. Nach meinen zwei Krebsdiagnosen und nach meiner Stammzelltransplantation vor 13 Jahren schaue ich deshalb jedes Jahr gerne zurück und ziehe ein Fazit: Was war gut, was hat weniger gut geklappt, wie ging es mir gesundheitlich? Wie geht es mir psychisch,

Jahresrückblick 2024 – Auf dem Weg zurück zur Gesundheit und zu neuen Abenteuern Read More »

Kliniktasche Packliste hier

Kliniktasche Packliste: Deine Checkliste für die Stammzelltransplantation

Als ich vor einigen Jahren die Empfehlung erhielt, mich einer Knochenmarktransplantation zu unterziehen, wusste ich, dass ich mich auf fünf bis sechs Wochen Krankenhausaufenthalt einstellen musste. Zu einer guten Vorbereitung gehört eine gut gepackte Kliniktasche, und eine gute Packliste kann helfen, den Aufenthalt im Krankenhaus angenehmer zu gestalten. In diesem Artikel habe ich dir für

Kliniktasche Packliste: Deine Checkliste für die Stammzelltransplantation Read More »

Aktiv-Urlaub nach Stammzelltransplantation – Meine Erfahrungen in Island

Ich verreise gerne, aber seit meiner Stammzelltransplantation war ich meist nur an vertrauten Orten wie in unserem Ferienhaus in Holland – da fühle ich mich sicher, habe gute medizinische Versorgung und guten Schutz vor der Sonne. Aktiv-Urlaube kamen erst in den letzten Jahren wieder dazu, aber immer gut geplant und überlegt. In diesem Jahr wollte

Aktiv-Urlaub nach Stammzelltransplantation – Meine Erfahrungen in Island Read More »

12 von 12 im August

12 von 12 im August 2024 – Mein dreizehnter Stammzellen- Geburtstag

12 von 12 ist ein bekanntes Blogartikel Format, in dem der Autor an einem einzigen Tag 12 Bilder seines Tagesablaufes beschreibt. Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caroline Götze („Draußen nur Kännchen“) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen. Falls du mal stöbern möchtest. 🙂 Ich habe diese

12 von 12 im August 2024 – Mein dreizehnter Stammzellen- Geburtstag Read More »

Jakavi – ein Wundermittel gegen GvHD? Erfahrungen und Tipps

Eine Graft-versus-Host-Disease (GvHD) ist eine häufige und ernsthafte Komplikation nach einer Stammzelltransplantation, bei der die fremden Zellen des Spenders den Körper des Empfängers angreifen. In den letzten Jahren wurde viel von Jakavi berichtet, wovon viele Ärzte sich gute Erfolge versprachen. Aber was ist Jakavi – ein Wundermittel gegen GvHD? In diesem Artikel möchte ich über

Jakavi – ein Wundermittel gegen GvHD? Erfahrungen und Tipps Read More »

Haut GvHD

GvHD der Haut: 11 wichtige Tipps für ein besseres Leben damit

Was ist eine Graft-versus-Host Erkrankung der Haut? – Symptome Eine GvHD („Graft-versus-Host-Disease“) allgemein ist eine Abstoßungsreaktion nach einer Knochenmarktransplantation. die bei 30-60% der Patient*innen nach einer allogenen Stammzelltransplantation auftritt. Die fremden Zellen des Spenders greifen bei dieser Reaktion Organe wie Haut, die Mundschleimhaut oder den Darm des Empfängers an. Sie richten sich gegen unseren Körper.

GvHD der Haut: 11 wichtige Tipps für ein besseres Leben damit Read More »

Psyche nach Stammzelltransplantation

Von der Angst zur Hoffnung: Psychische Bewältigung nach einer Stammzelltransplantation

„Die Welt dreht sich wie ein Karussell, nur: ich stehe außen und schaue zu. Ich würde gerne wieder mit drauf sitzen!“ Zitat eines Betroffenen Eine Stammzelltransplantation ist eine lebensrettende Maßnahme für viele Krebspatienten, doch danach ist das Leben völlig auf den Kopf gestellt. Die Psyche nach Krebs und insbesondere nach einer Stammzelltransplantation ist durch die

Von der Angst zur Hoffnung: Psychische Bewältigung nach einer Stammzelltransplantation Read More »

Über das Schreiben

Über das Schreiben: Von einer Krankheit zum Roman

Am Wochenende flatterte mir eine Mail von A. Koschinski in mein Postfach, in der es ums Schreiben ging. Anna ist ein Blogcoach, sie inspiriert viele Menschen dazu, gute Blogartikel zu schreiben. Anna hat in ihrer Mail aufgerufen, sich in einer Blogparade in vielen Blogartikeln um ein Thema zu kümmern – um das Schreiben! Hier findest

Über das Schreiben: Von einer Krankheit zum Roman Read More »

Erfahrung chronische GvHD

Chronische GvHD: Wege zur Bewältigung auf einer langjährigen Reise

Zu Beginn dieses Jahres konnte ich die Dosis meines wichtigsten Medikamentes senken. Seit vielen Jahren nehme ich ein Immunsuppressivum (das ist ein Medikament, das mein Immunsystem unterdrückt) zur Behandlung meiner chronischen GvHD. Bei dieser Umstellung ließ ich in Gedanken die lange Zeit mit diesem Medikament noch einmal Revue passieren. Immunsuppressiva habe ich 12 Jahre lang

Chronische GvHD: Wege zur Bewältigung auf einer langjährigen Reise Read More »