Wie funktioniert der neue Corona Impfstoff?

Wirkmechanismus des Impfstoffes einfach erklärt Dieser Artikel wurde am 15. Mai 2021 aktualisiert. Die Ereignisse in Sachen Corona Impfstoff haben sich im Laufe der letzten Monate überschlagen. Zusätzlich zur Übersicht über den Impfstoff von BioNTech / Pfizer findest Du wissenswertes zu den anderen mittlerweile zugelassenen Impfstoffen von AstraZeneca und Moderna. Du findest die Ergänzungen in …

Wie funktioniert der neue Corona Impfstoff? Weiterlesen »

Haut GvHD

GvHD der Haut: 11 wichtige Tipps für ein besseres Leben damit

Was ist eine GvHD? Eine GvHD („Graft-versus-Host-Disease“) ist eine Abstoßungsreaktion nach einer Knochenmarktransplantation. Die fremden Zellen des Spenders greifen bei dieser Reaktion Organe wie Haut, die Mundschleimhaut oder den Darm des Empfängers an. Sie richten sich gegen unseren Körper. Am häufigsten betrifft die GvHD jedoch der Haut, was sich in verschiedenen Symptomen äußert. Hier sind …

GvHD der Haut: 11 wichtige Tipps für ein besseres Leben damit Weiterlesen »

Corona Erfahrungsbericht

Wie ist der Corona Krankheitsverlauf denn eigentlich? Ein Erfahrungsbericht

Corona hält uns nun seit sechs Monaten in Atem. Wir haben einen Lockdown erlebt, Hygieneregeln gelernt, Schließungen von Geschäften, Lokalen sowie Schulen und Kindergärten ertragen, und Lockerungen erlebt. Mittlerweile hat jedes europäische Land (von den anderen einmal gar nicht zu sprechen!) seine eigene Art und Weise, mit dem Virus umzugehen. Aber: Wie ist eine Corona …

Wie ist der Corona Krankheitsverlauf denn eigentlich? Ein Erfahrungsbericht Weiterlesen »

Die Kurve gekriegt

Warum ich in meinem Leben zweimal aus der Bahn geworfen werden musste, um es zu verstehen Was will ich wirklich im Leben? Was ist „mein schönes Leben“ heute? Zu diesen Fragen hat Sandra Liane Braun mit ihrer Blogparade „Leben“ aufgerufen.  Sie möchte mit dieser Aktion Lebens-Wege aufzeigen, Wege durch Krisen, Orientierungslosigkeit. Sandras Aufruf und ihre …

Die Kurve gekriegt Weiterlesen »

Stammzellen im Blut

Der Ablauf einer Stammzelltransplantation – Was passiert da eigentlich genau?

Als ich die Diagnose Blutkrebs erhielt, hatte ich auf einmal zwei Schreck-Gespenster vor Augen: Eine gefährliche Erkrankung und eine gefährliche Therapie. Das Wort „Stammzelltransplantation“ oder „Knochenmarktransplantation“ flößte mir schon am ersten Tag großen Respekt ein, obwohl ich gar nicht genau wusste, was da auf mich zukam. In diesem Artikel möchte ich den Ablauf der Stammzelltransplantation …

Der Ablauf einer Stammzelltransplantation – Was passiert da eigentlich genau? Weiterlesen »

Gesundwerden nach Krebs – das ist wie Sauerteig

Die Zeit nach einer Krebstherapie ist schwierig Wenn bei einem Patienten eine Krebsdiagnose gestellt wird, ist der Schock zunächst sehr groß. In den allermeisten Fällen schlägt der Arzt direkt nachfolgend eine Therapie vor. Im Falle meiner Brustkrebserkrankung waren es sogar drei: Operation, Chemotherapie und Bestrahlung. Bei der Bekämpfung der MDS (eine Leukämie-Vorform, die ich hier …

Gesundwerden nach Krebs – das ist wie Sauerteig Weiterlesen »

EBMT Webinar: 4 wichtige Vorträge über die Behandlung von Covid-19 in Patienten nach einer Stammzelltransplantation

Die wirksame Behandlung  der Erkrankung Covid-19 ist neben der Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus eines der wichtigsten Ziele in der aktuellen Forschung. Für Patienten nach einer Stammzell-transplantation sind diese Untersuchungen äußerst wichtig, weil  sie ein Leben mit einer Immunsuppression führen. Mitte Mai fand ein internationales Webinar zu diesem hochaktuellen Thema statt. Es wurde …

EBMT Webinar: 4 wichtige Vorträge über die Behandlung von Covid-19 in Patienten nach einer Stammzelltransplantation Weiterlesen »

Social Distancing – Tipps, wie Du die Zeit sinnvoll verbringen kannst

Seit Wochen ist unsere Welt ist auf dem Kopf gestellt. Social Distancing beherrscht unser Leben, unser Verhalten und unser Denken. Als Risikogruppe (hierzu gehören Senioren, Krebskranke Menschen, Asthmatiker, Diabetiker und Patienten mit geschwächtem Immunsystem) halten wir uns besonders an die Abstandsregeln, denn wir sind besonders gefährdet. Dazu: In Deutschland weist etwa ein Drittel aller hospitalisierten …

Social Distancing – Tipps, wie Du die Zeit sinnvoll verbringen kannst Weiterlesen »

Interview mit einer Patientin: Kathleen Zürner

Ich freue mich heute besonders, eine Mit-Patientin begrüßen zu können. Kathleen Zürner ist 35 Jahre alt, sie ist seit 2013 mit mir in der Patientengruppe zum Thema Knochenmarktransplantation in Aachen. Sie hat kurze Zeit nach deren Gründung die Koordination der Gruppe übernommen. Noch heute treffen wir uns alle regelmäßig und tauschen uns aus. Ich habe …

Interview mit einer Patientin: Kathleen Zürner Weiterlesen »